WIE PFLANZE ICH ERDBEEREN DICHT AN? WELCHES IST DERBESTE PFLANZABSTAND?

Nun, man möchte Erdbeeren so dicht wie möglich pflanzen und hofft auf einen hohen Ertrag. Andererseits gibt eseine vernünftige Grenze für die Anzahl der Pflanzen pro Flächeneinheit, und eine Überbepflanzung führt dazu, dassdie einzelnen Pflanzen miteinander um Wasser und Nährstoffe konkurrieren, und die reifenden Früchte werdenmangels ausreichender Sonneneinstrahlung feiner und nicht so süß wie sie sein könnten. Außerdem werden durchdie erhöhte Luftfeuchtigkeit in einem Beet mit überfüllten Pflanzen die Bedingungen für verschiedene Pilzinfektionen,insbesondere Grauschimmel, begünstigt. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung empfehle ich keine dichtereBepflanzung als 6 Pflanzen pro 1 m2, bei stark wachsenden Sorten sogar noch weniger, d.h. max. Ich empfehle,nicht dichter als 6 Pflanzen pro 1 m2 zu pflanzen, stark wachsende Sorten noch weniger, d. h. max. 5 pro 1 m2.Daher kann ich Abstände von z.B. 35cmx60cm oder 25cmx70cm oder 20cmx80cm vorschlagen. Vergessen wir nicht,dass in den folgenden Jahren des Anbaus trotz des Entfernens der wachsenden Ausläufer immer ein Teil der jungenStecklinge Wurzeln schlagen wird und somit die Pflanzendichte zunimmt, ob wir das wollen oder nicht. Außerdemsollte man bedenken, dass breite Wege zwischen den Reihen die Pflege der “Plantage” erleichtern. – Unkraut jäten,eventuell spritzen und auch die Früchte ernten

×